• "Ihr Spezialist für Physiotherapie zu Hause"

Krankheitsbilder

Einsatzgebiet der Physiotherapie

Wir Physiotherapeuten sind wahre "Allround-Talente". Denn das Einsatzgebiet der Physiotherapie in der Medizin ist sehr groß. Von der Orthopädie über die Neurologie bis hin zur Psychiatrie: In fast jeder medizinischen Fachrichtung wird die Physiotherapie eingesetzt. So nimmt Physiotherapie einen unverzichtbaren Stellenwert in der Gesundheitsversorgung ein.

Im Folgenden sind meine besondere Anwendungsgebiete bei den häuslichen Therapien (KG+HB/HBH; KG-ZNS+HB/HBH; MT+HB/HBH etc.)

  • Orthopädische Erkrankungen:
    Hierzu zählen: Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Wirbelsäulenerkrankungen, Rückenleiden, Fehlstellungen, etc.
  • Rheumatische Erkrankungen:
    Hierzu zählen: Polyarthrose, Morbus Bechterew, etc.
  • Innere Erkrankungen:
    Hierzu zählen: Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus, Atemwegserkrankungen etc.
  • Neurologische Erkrankungen:
    Hierzu zählen: Schlaganfall, Polyneuropathie, Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose (MS, Spastische.- Schlaffe Lähmungen etc.
  • Traumatologie:
    Hierzu zählen: Frakturen, Einsatz von künstlichen Gelenken, Amputation, Muskel- und Sehnenriss, etc.
  • Geriatrie:
    Hierzu zählen: Kräftigung und Stabilisierung multimorbider Patienten, Einüben täglicher Bewegungsabläufe, Kontinenzbehandlungen und Prävention, Sturz-Prävention, richtiger Umgang mit Hilfsmitteln, etc.
  • Rehabilitation:
    Hierzu zählen: Behandlung nach Unfällen oder langfristigen Erkrankungen, Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit oder der Organfunktionen, Kraft und Geschicklichkeit, Rückführung zum Beruf, etc.
  • Schulen von Risikopatienten